Brandschutzbeauftragter
Ihre zentrale Ansprechperson für Sicherheit
Brandschutzbeauftragter
Ein Brandschutzbeauftragter (BSB) ist gemäß den Vorschriften in Österreich – insbesondere nach dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG), der Arbeitsstättenverordnung (AStV) sowie den TRVB-Richtlinien – für die Organisation und Überwachung des vorbeugenden Brandschutzes im Betrieb zuständig.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Analyse und Bewertung bestehender Brandschutzmaßnahmen
Risikoanalysen und Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. - Regelmäßige Begehungen und Dokumentation
Laufende Überprüfung der Brandschutzeinrichtungen, Dokumentation und Maßnahmenvorschläge. - Erstellung und Pflege der Brandschutzordnung (Teile A, B, C)
Maßgeschneiderte Konzepte für Mitarbeiter, Führungskräfte und externe Besucher. - Ausarbeitung und Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen
Übersichtliche und normgerechte Darstellung gemäß DIN ISO 23601. - Organisation und Begleitung von Räumungsübungen
Planung, Durchführung und Auswertung von Evakuierungsmaßnahmen. - Schulung von Mitarbeitern im Brandschutz
Praxisnahe Unterweisungen. - Beratung bei Neu-, Um- und Zubauten
Fachliche Unterstützung bei Planungen zur Einhaltung baulicher Brandschutzvorgaben nach OIB-Richtlinien und Landesgesetzen.
Vorteile eines externen Brandschutzbeauftragten:
- Gesetzeskonforme Betreuung
- Keine internen Ressourcen notwendig
- Aktuelles Fachwissen durch laufende Schulung
- Dokumentationssicherheit bei Kontrollen durch die Arbeitsinspektion oder Feuerwehr

Vertrauen Sie auf unsere Expertise
– für Ihre Sicherheit und gesetzliche Absicherung.